Angebote
Wir bieten..
-
Besucherdienst für ältere und/oder hilfebedürftige Personen
-
Treffpunkt für verschiedene Interessengruppen
-
Änderungen und Reparaturen an Kleidung und Wäsche (Nähservice) für sozial benachteiligte Menschen
-
Öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen
-
Geschichtswerkstatt und Geschichtscafé
-
fachlich fundierte Beratung zu den verschiedensten Themen (siehe unten)
-
Hilfe zur Selbsthilfe
-
allgemeine soziale Beratung
-
Beratung und Begleitung in Krisensituationen
-
Vermittlung von Pflegebegleitern zur Unterstützung pflegender Angehöriger
-
Hilfe beim Verstehen und Formulieren von Schriftstücken
-
Bildungs- und Kulturveranstaltungen
-
..und vieles mehr..
Veranstaltungsplan
Im Frauenzentrum treffen sich nach einem festen Wochenplan Interessengemeinschaften, die von ehrenamtlichen Anleiter/innen betreut werden. Die Veranstaltungen sind offen (Einstieg jederzeit möglich).
Achtung! Neue Strickgruppe in Planung
Durch die hohe Nachfrage an Strickgruppen, bauen wir gerade Donnerstag von 10:00 -11:30 Uhr das "MachenCafé" (Stricken für den guten Zweck) auf.
Bitte sprechen Sie uns an!
Vortragsreihen
"Trauer und Verlust" zu wechselnden Themen, Jens Göbel, Bestattungsfachberater (IHK) - ab Herbst wieder im Angebot
"Psychologische Themen" findet zur Zeit nicht statt. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Beratungsangebote
Jeden letzten Montag im Monat nach Voranmeldung:
14.00-16.00 Uhr Rechtssprechstunde mit Rechtsanwältin Monika Hofmann (kostenfrei)
Jeden Donnerstag:
9.30-11.00 Uhr "Netzwerk pflegeBegleiter in Thüringen - Unterstützung für pflegende Angehörige" in Kooperation mit der Stadt Gera, Beratung (kostenfrei)
Nach Vereinbarung:
kostenfreie Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit
(ÜAG Jena, Projekt Perspektive Wiedereinstieg, Nadja Semrau)
Tel.: 0159/02053217
Nach Vereinbarung:
Beratung zu allen Themen der Rente (Deutsche Rentenversicherung Bund) mit Elke Glaser (kostenfrei)
Tel.: 015202184477
Nach Vereinbarung:
"Schneckenpost und Schreibwerkstatt" - Hilfe beim Verstehen und Aufsetzen von Schriftstücken (handschriftlich oder mit Computer)
Jeden ersten Dienstag im Monat:
17.00 Uhr, Aufnahmegespräch für Trauergruppe, Anmeldung erforderlich!
Terminvereinbarungen und Anmeldungen unter 0365 77315845

